Spiridonis vorne mit dabei
Auf den interessanten Strecken des 43. Lümmellaufs in Ahrensburg am 15. Januar wurde Beatrice Kompanka Gesamtdritte bei den Frauen über 9,7 Kilometer. Einen ebenfalls hervorragenden dritten Platz erreichte Farhan Mohammed bei den Männern. Überragend war die Zeit von Piet Luis Gust über 1000 Meter in seiner Altersklasse in einer Zeit von 4:18 Minuten.
Die Strecke führt durch den Hagener Forst, ein Wald, in dem auch Naturschutzgebiete zu finden sind. Die Gegend ist durch die typische Endmoränenlandschaft geprägt. Die Strecke verläuft in der Nähe eines Sumpfes und über einen neuen langen Steg durch den Sumpf hindurch. Dieser Holzsteg wurde von Freiwilligen urspränglich bereits im Jahr 1956 errichtet und stellt einen Höhepunkt der Strecke dar. Er führt direkt auf die Burg Arnesvelde zu. Diese Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und galt als eine der größten Burganlagen Schleswig-Holsteins. Allerdings ist nicht mehr viel erhalten. Es lassen sich nur noch die Grundzüge der zwei Vorburgen und der ovalen Hauptburg erkennen. Danach führt die Strecke u. a. an dem kleinen See Blenker vorbei, dessen die unmittelbare Umgebung jedoch nicht betreten werden darf, da es sich um ein Vogelschutztgebiet handelt.
Im Ziel wurden alle traditionell mit dem Ahrensburger Lümmel, ein Würstchen, oder einer Banane belohnt.
Hier die Zeiten und Platzierungen:
1000 Meter Schüler
Piet Luis Gust, 04:18.1 Minuten, 3. Platz der AK M109700 Meter Männer
Farhan Mohammad, 35:28.3 Minuten, 2. Platz der AK MKlaus Prieske, 36:26.7 Minuten, 2. Platz der AK M55
Christian Gerhardt, 44:45.6 Minuten, 8. Platz der AK M50
Torsten Sellmer, 46:15.14 Minuten, 7. Platz der AK M55
Stefan Amschler, 47:46.6 Minuten, 9. Platz der AK M55
Thies Schönefeld, 48:24.5 Minuten, 14. Platz der AK M50
Andreas Hamm, 48:38.17 Minuten, 5. Platz der AK M45
Thomas Ball, 52:09.7 Minuten, 5. Platz der AK M60
Mark Ehlert, AK M40 21, 00:56:43.5
9700 Meter Frauen
Beatrice Kopanka, 46:40.45 Minuten, 1. Platz der AK W55Marie-Carolin Schulz, 51:33.2 Minuten, 4. Platz der AK W40
Maren Sellmer, 59:03.5 Minuten, 5. Platz der AK W55
(individuelle) 5 Kilometer
Bedauerlicherweise war die Streckenführung der 5 Kilometer nicht klar, so dass die Läuferinnen und Läufer teils unterschiedliche Strecken gelaufen sind.
Fabian Hardt, 46:32.4 MInuten, 7. Platz der AK M40
Sabine Seehusen, 35:27.9 Minuten, 2. Platz der AK W50